
Schilddrüsenerkrankungen
Hashimoto ist eine häufige autoimmune Schilddrüsenerkrankung. Hierbei bildet das Immunsystem aus einer bisher unbekannten Ursache Antikörper gegen die Schilddrüse, wodurch es zu einer Entzündung der Schilddrüse kommt. Dies kann auf Dauer zu einer Zerstörung des Schilddrüsengewebes führen, weshalb entweder eine Überfunktion (Hyperthyreose) oder Unterfunktion (Hypothyreose) entsteht. Dabei treten Symptome wie Gewichts zu oder -abnahme, Konzentrations- und Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Unruhe und Schlafstörungen auf. Wird diese Krankheit erst einmal erkannt und die Diagnose festgestellt, kann man die Beschwerden gezielt begleitend behandeln.
Telefon:
Mobil:
0178 60 65 326
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:00-19:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung