
Irisdiagnose – Ihre Augen erzählen mehr, als Sie denken
In unseren Augen spiegeln sich nicht nur Emotionen – sie geben auch Hinweise auf unsere körperliche Verfassung. Die Irisdiagnose ist eine sanfte, naturheilkundliche Methode, mit der sich Konstitution, Stoffwechselaktivität und mögliche Schwachstellen erkennen lassen.
Bei der Betrachtung der Iris werden feine Strukturen, Farben und Zeichen sichtbar, die wertvolle Impulse für eine individuelle Gesundheitsbegleitung liefern. Die Irisdiagnose ersetzt keine schulmedizinische Diagnostik, kann jedoch tiefere Zusammenhänge sichtbar machen und ergänzend eingesetzt werden.
Wobei kann die Irisdiagnose unterstützen?
- Erkennen konstitutioneller Anlagen
- Hinweise auf den Zustand von Organen und Stoffwechsel
- Unterstützung bei chronischen Beschwerden
- Impulse zur Prävention und Gesundheitsförderung
In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für den Blick hinter das Sichtbare – in Ihre Augen und auf das, was Ihr Körper vielleicht schon lange sagen möchte.
Ich lade Sie herzlich ein.